Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Helmut Krausser, „Donnerstag – Die Fürsten“. Dea Loher, „Unschuld“. Alissa Walser, „100 Millionen Jahre Porn“. Gisela von Wysocki, „Klopfzeichen“. Das Thema der Frankfurter Positionen 2003: „Warum nicht würfeln? Gestaltungsmöglichkeiten zu Beginn des 21. Jahrhunderts.“
Buchkauf
Warum nicht würfeln?, Helmut Krausser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Warum nicht würfeln?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helmut Krausser
- Verlag
- Verl. der Autoren
- Erscheinungsdatum
- 2003
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3886612597
- ISBN13
- 9783886612598
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Helmut Krausser, „Donnerstag – Die Fürsten“. Dea Loher, „Unschuld“. Alissa Walser, „100 Millionen Jahre Porn“. Gisela von Wysocki, „Klopfzeichen“. Das Thema der Frankfurter Positionen 2003: „Warum nicht würfeln? Gestaltungsmöglichkeiten zu Beginn des 21. Jahrhunderts.“