Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Globalisierung, Fusionen oder Burnout: Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit ihren Athleten des Managements. Ulrich Beck ist seit vielen Jahren sowohl im Kosmos der Poesie als auch im Paralleluniversum der Business Class zuhause. Wie viele seiner Gedichte offenlegen, wird hier mit harten Bandagen gekämpft, gewonnen und verloren. Trotzdem hat sich Beck den Blick für das Lebenswerte bewahrt, und es gelingen ihm Verse von einer Eindringlichkeit, die sich lange im Gedächtnis einnisten.
Buchkauf
Komm & geh Zeiten, Ulrich Beck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Komm & geh Zeiten
- Untertitel
- gedichte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrich Beck
- Verlag
- Anton G. Leitner Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3929433354
- ISBN13
- 9783929433357
- Reihe
- Edition Das Gedicht
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Globalisierung, Fusionen oder Burnout: Vermutlich zum ersten Mal in der Gegenwartsliteratur thematisiert ein Lyriker die Härte der modernen Arbeitswelt mit ihren Athleten des Managements. Ulrich Beck ist seit vielen Jahren sowohl im Kosmos der Poesie als auch im Paralleluniversum der Business Class zuhause. Wie viele seiner Gedichte offenlegen, wird hier mit harten Bandagen gekämpft, gewonnen und verloren. Trotzdem hat sich Beck den Blick für das Lebenswerte bewahrt, und es gelingen ihm Verse von einer Eindringlichkeit, die sich lange im Gedächtnis einnisten.