
Parameter
Mehr zum Buch
Wie können biblische Begriffe nichtreligiös ausgelegt werden? Was meint die These von der Religionslosigkeit? Sind die Menschen im ausgehenden 20. Jahrhundert wirklich religionslos geworden? Dieses Buch möchte den Leser in die Gedankenwelt des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer einführen, der sich wie kaum ein anderer den Herausforderungen der Neuzeit gestellt hat. Seine fragmentarisch gebliebene Tegeler Theologie soll verständlich gemacht und die Bedeutung der nichtreligiösen Interpretation für die Gegenwart erschlossen werden. Dabei wird die hinter uns liegende Rezeptionsgeschichte einbezogen, vor allem des amerikanischen Pragmatismus (William James) und des deutschen Historismus (Wilhelm Dilthey).
Buchkauf
Glauben als Leben, Ralf Karolus Wüstenberg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1996
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.