Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ethische Schriftauslegung

Mehr zum Buch

Wie finden biblische Weisungen Eingang in die moraltheologische Argumentation? Noichl untersucht das Problem der Verbindlichkeit biblischer Weisungen zunächst innerhalb der Schrift am Paradigma der apostolischen Autorität des Paulus. Die Kategorien dieser Autorität lassen sich im Kontext der aktuellen moralphilosophischen Diskussion mit Alasdair MacIntyre formulieren. Demnach stellt sich die Frage nach der Verbindlichkeit von biblischen Weisungen als die Frage nach der Verbindlichkeit der Schrift als Kanon der Kirche. Der Schriftbezug der Moraltheologie erschließt sich daher über eine exegetische Methode, die den Zeugnischarakter einer Weisung berücksichtigt und herausarbeitet.

Buchkauf

Ethische Schriftauslegung, Franz Noichl

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden