
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Komplexität von Leitungssätzen nimmt stetig zu. Die Evolution des Kabelsatzes von der einfachen Verdrahtung mit Kupferrundkabeln hin zu technologisch anspruchsvollen Bordnetzen mit unterschiedlichsten Übertragungsmedien hält weiter an. So sind z. B. Flex-Wiring Lösungen - vor einigen Jahren noch technologisches Neuland - bereits vielfach im Einsatz; Lichtwellenleiter finden Einsatz in Bussystemen und Beleuchtungsapplikationen. Im Rahmen der diesjährigen Tagung wird ein Blick auf den Entwicklungsstand geworfen und mit Experten aus innovativen Unternehmen aus der Verdrahtungs- und Automobilbranche über aktuelle Themenfelder der Verdrahtungstechnologien diskutiert. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind die Themenkomplexe Bordnetzstruktur, Fertigungstechnik sowie die Kontaktierungstechnik.
Buchkauf
Kabelkonfektion 2003, Rolf Dieter Schraft
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kabelkonfektion 2003
- Sprache
- Englisch
- Autor*innen
- Rolf Dieter Schraft
- Verlag
- Fraunhofer-IRB-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2003
- ISBN10
- 3816764037
- ISBN13
- 9783816764038
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Komplexität von Leitungssätzen nimmt stetig zu. Die Evolution des Kabelsatzes von der einfachen Verdrahtung mit Kupferrundkabeln hin zu technologisch anspruchsvollen Bordnetzen mit unterschiedlichsten Übertragungsmedien hält weiter an. So sind z. B. Flex-Wiring Lösungen - vor einigen Jahren noch technologisches Neuland - bereits vielfach im Einsatz; Lichtwellenleiter finden Einsatz in Bussystemen und Beleuchtungsapplikationen. Im Rahmen der diesjährigen Tagung wird ein Blick auf den Entwicklungsstand geworfen und mit Experten aus innovativen Unternehmen aus der Verdrahtungs- und Automobilbranche über aktuelle Themenfelder der Verdrahtungstechnologien diskutiert. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung sind die Themenkomplexe Bordnetzstruktur, Fertigungstechnik sowie die Kontaktierungstechnik.