Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ankunft im Leben

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

„Ankunft im Leben“ - theologisch treffender kann der Titel des Buches von Sylvia Wolf nicht formuliert werden. Der bemerkenswerte Band vereint zehn autobiographische Schilderungen radikaler Lebenswenden von vorwiegend ostdeutschen Nichtchristen zu, katholischen Glauben. Auch die Herausgeberin skizziert ihre eigene Konversion. So konträr die einzelnen Biographien anmuten, so auffällig ist der weitgehend gemeinsame Nenner: die Sehnsucht nach Sinn. Im besten Alter - alle sind zwischen 22 und 45 Jahre alt - kommen die Suchenden auf ganz unterschiedliche Weise mit Glauben und Kirche in Berührung. Ein Mörder gehört ebenso dazu wie ein Polizeibeamter, ein Akademiker ebenso wie ein Arbeiter - sie alle suchen den Weg der zum Plus ihres Lebens im Blick auf das Diesseits und Jenseits werden soll. Manche, scheinbar flüchtige Kontakte mit Themen des Glaubens in Kunst, Literatur oder im Film, die Empfänglichkeit für Rituale, Riten und ein Mysterium tremendum et fascinosum, wie es der bekannte Relionswissenschaftler Rudolf Otto vor fast hundert Jahren genannt hat, aber auch Krisen haben in ihnen eine tiefe Sehnsucht nach einer Dauerhaften inneren Verankerung ihrer Existenz ausgelöst. Das Ergebnis ist die Taufe in der Katholischen Kirche. Wenngleich Glaubenszweifel bei Einzelnen nicht ausbleiben, so zeichnet die Neugetauften fast durchweg ein tiefes Gottvertrauen aus. Gerade unter pastoralen Gesichtspunkten ist der Band besonders lesenswert. Wer auf kirchendistanzierte oder auf die überwiegend ungetauften, aus den neuen Bundesländern zugezogenen Menschen seelsorgerlich zugehen möchte, sollte die einzelnen Lebenswege und deren Wende zum Leben (im doppelten Sinn) aufmerksam lesen. Man kann dem Buch nur eine weite Verbreitung und missionarische Wirkung wünschen. Klerusblatt

Publikation

Buchkauf

Ankunft im Leben, Sylvia Wolff

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden