Bookbot

Wahrnehmung der christlichen Religion

Mehr zum Buch

„Wahrnehmen ist für die unterrichtliche Vermittlung der christlichen Religion ein Schlüsselbegriff.“ Dieser Einsicht von Christoph Bizer gehen die hier versammelten Beiträge nach; sein 70. Geburtstag bildete den Anlass für die Veröffentlichung dieses Bands. Dabei wird keine feste religionspädagogische Konzeption vorausgesetzt oder gesucht; vielmehr bestimmt ein phänomenologischer Zugang auf die Wirklichkeit der christlichen Religion die Beiträge: behutsam, kritisch-konstruktiv, abgrenzend, fragend. Daraus entwickeln sich Zusammenhänge, die das religionspädagogische Arbeiten in Schule und Gemeinde beleuchten und Wege der Gestaltwerdung christlicher Religion in vielfältigen Bezügen und Kontexten aufzeigen. Aus solcher Wahrnehmung können dann eigene Lernwege hervorgehen, die ihre Kontur an den Gegenständen christlicher Tradition (biblische Texte, Lieder usw.) gewinnen und offen bleiben für die Lebenswelt der Lernenden und Lehrenden.

Buchkauf

Wahrnehmung der christlichen Religion, Ingrid Schoberth

Sprache
Erscheinungsdatum
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben