Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Anforderungen an Leitungssätze steigen in den letzten Jahren stetig. Die Zahl der vernetzten Systeme und die Empfindlichkeit des Gesamtsystems ist, unter anderem Aufgrund höherer Taktzyklen und komplexen Wechselwirkungen, stark angestiegen. Die Vielfalt der eingesetzten Übertragungslösungen und der in der Montage verwendeten Teilprozesse steigert die Problematik weiter. Den etablierten Entwicklungs- und Fertigungsmethoden für Leitungssätzen gelingt es nur mit Mühe dieser Entwicklung Schritt zu halten. Neue Werkzeuge und Verfahren werden dringend benötigt, die Abstimmung zu einer durchgängigen Prozesskette ist unumgänglich. Auf der diesjährigen Tagung stehen daher die Bereiche -Entwicklung- und -Fertigung- von Leitungssätzen im Mittelpunkt. Neue Ansätze, Verfahren und Lösungen sollen vorgestellt und diskutiert werden.
Buchkauf
Kabelkonfektion 2006, Rolf Dieter Schraft
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kabelkonfektion 2006
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rolf Dieter Schraft
- Verlag
- Fraunhofer-IRB-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2006
- ISBN10
- 3816772609
- ISBN13
- 9783816772606
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Anforderungen an Leitungssätze steigen in den letzten Jahren stetig. Die Zahl der vernetzten Systeme und die Empfindlichkeit des Gesamtsystems ist, unter anderem Aufgrund höherer Taktzyklen und komplexen Wechselwirkungen, stark angestiegen. Die Vielfalt der eingesetzten Übertragungslösungen und der in der Montage verwendeten Teilprozesse steigert die Problematik weiter. Den etablierten Entwicklungs- und Fertigungsmethoden für Leitungssätzen gelingt es nur mit Mühe dieser Entwicklung Schritt zu halten. Neue Werkzeuge und Verfahren werden dringend benötigt, die Abstimmung zu einer durchgängigen Prozesskette ist unumgänglich. Auf der diesjährigen Tagung stehen daher die Bereiche -Entwicklung- und -Fertigung- von Leitungssätzen im Mittelpunkt. Neue Ansätze, Verfahren und Lösungen sollen vorgestellt und diskutiert werden.