Parameter
Mehr zum Buch
Die zunehmende Digitalisierung von Sendeinhalten führt zu einer fundamentalen Veränderung der Programmbereitstellung, welche in der ökonomischen Literatur als „Konvergenz der Medien“ beschrieben wird. In der vorliegenden Arbeit werden Auswirkungen internetbasierter Medienangebote auf den klassischen Fernsehmarkt betrachtet. Unter Verwendung innovativer Ansätze aus der Wettbewerbstheorie und der Industrieökonomik zeigt der Autor, wie sich entstehende Breitbandfernsehangebote auf die Programmvielfalt, die bestehenden Übertragungswege und die Finanzierungsform von Sendeinhalten auswirken. Daraus leitet er Handlungsempfehlungen für etablierte Fernsehsender und neue Programmanbieter. Die Publikation richtet sich an Forscher und Studierende der Medienökonomik und des Medienmanagements sowie an Praktiker und Strategen an der Schnittstelle zwischen Fernsehangeboten und Internetmärkten.
Buchkauf
Angebotsstrategien in Breitbandfernsehmärkten, Christoph Fritsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Angebotsstrategien in Breitbandfernsehmärkten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christoph Fritsch
- Verlag
- Nomos
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3832960155
- ISBN13
- 9783832960155
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die zunehmende Digitalisierung von Sendeinhalten führt zu einer fundamentalen Veränderung der Programmbereitstellung, welche in der ökonomischen Literatur als „Konvergenz der Medien“ beschrieben wird. In der vorliegenden Arbeit werden Auswirkungen internetbasierter Medienangebote auf den klassischen Fernsehmarkt betrachtet. Unter Verwendung innovativer Ansätze aus der Wettbewerbstheorie und der Industrieökonomik zeigt der Autor, wie sich entstehende Breitbandfernsehangebote auf die Programmvielfalt, die bestehenden Übertragungswege und die Finanzierungsform von Sendeinhalten auswirken. Daraus leitet er Handlungsempfehlungen für etablierte Fernsehsender und neue Programmanbieter. Die Publikation richtet sich an Forscher und Studierende der Medienökonomik und des Medienmanagements sowie an Praktiker und Strategen an der Schnittstelle zwischen Fernsehangeboten und Internetmärkten.