
Parameter
Mehr zum Buch
Respekt, Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis sind grundlegend für gelingendes Miteinander in einer religiös pluralen Gesellschaft. Das Lernen über und mit Menschen anderer Überzeugungen und Religionen ist daher die Basis für einen fruchtbaren Dialog zwischen den Religionen. Was das im schulischen Kontext bedeutet analysiert diese empirischen Studie anhand englischer und deutscher Unterrichtssituationen und Gespräche. Aus den Interviews, Unterrichtshospitationen und Untersuchungsergebnissen ergeben sich wertvolle Impulse für interreligiöse Lehr- und Lernprozesse, die Erfahrungen aus der Praxis aufnehmen und in die bildungspolitische und religionspädagogische Diskussion einbinden.
Buchkauf
Interreligiöser Dialog beginnt an den Wurzeln, Christoph Knoblauch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.