Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Aus dem Inhalt: Heino Falcke: Das Erbe der Bekennenden Kirche in den Kirchen der DDR Axel Noack: Kerngemeinde versus Volkskirche Marie Anne Subklew: Bekennende Kirche und Bekennen in der Friedensfrage Das Darmstädter Wort und der Sozialismus (Autorenkollektiv) Martin Stöhr: Beobachtungen aus einer westdeutschen Perspektive Ellen Ueberschär: Über die politische Relevanz religiöser Überzeugungen Christoph Demke: Das letzte Wort. Eine Andacht
Buchkauf
Das Erbe der Bekennenden Kirche in der DDR, Reinhard Höppner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Erbe der Bekennenden Kirche in der DDR
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Reinhard Höppner
- Verlag
- Radius
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3871739618
- ISBN13
- 9783871739613
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Aus dem Inhalt: Heino Falcke: Das Erbe der Bekennenden Kirche in den Kirchen der DDR Axel Noack: Kerngemeinde versus Volkskirche Marie Anne Subklew: Bekennende Kirche und Bekennen in der Friedensfrage Das Darmstädter Wort und der Sozialismus (Autorenkollektiv) Martin Stöhr: Beobachtungen aus einer westdeutschen Perspektive Ellen Ueberschär: Über die politische Relevanz religiöser Überzeugungen Christoph Demke: Das letzte Wort. Eine Andacht