Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Es hieß zunächst: Die Reform des Heiligenkalenders nach dem Konzil (1969) hat viele beliebte Volksheilige „abgeschafft“. Das war eine Fehlinformation. Barbara und Christophorus, Nikolaus und Elisabeth beispielsweise stehen im Deutschen Messbuch von 1975. Elf Männer und Frauen aus der unzählbar großen Schar der Heiligen Gottes werden hier näher vorgestellt. Sie haben zu dieser Zeit und in ihrem Leben Ernst gemacht mit dem christlichen Glauben. Vom Himmel her sind sie jetzt unsere Freunde und Helfer und gute Begleiter aller, die noch unterwegs sind.
Buchkauf
Freunde und Helfer, Andreas Heinz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Freunde und Helfer
- Untertitel
- Elf Ernstmacher des christlichen Glaubens
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Heinz
- Verlag
- Paulinus
- Erscheinungsdatum
- 2015
- ISBN10
- 3790222100
- ISBN13
- 9783790222104
- Reihe
- Spiritualität
- Kategorie
- Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Es hieß zunächst: Die Reform des Heiligenkalenders nach dem Konzil (1969) hat viele beliebte Volksheilige „abgeschafft“. Das war eine Fehlinformation. Barbara und Christophorus, Nikolaus und Elisabeth beispielsweise stehen im Deutschen Messbuch von 1975. Elf Männer und Frauen aus der unzählbar großen Schar der Heiligen Gottes werden hier näher vorgestellt. Sie haben zu dieser Zeit und in ihrem Leben Ernst gemacht mit dem christlichen Glauben. Vom Himmel her sind sie jetzt unsere Freunde und Helfer und gute Begleiter aller, die noch unterwegs sind.