Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Ethik ist ein weitgehend vernachlässigtes Feld in der kirchengeschichtlichen Forschung. Die vorliegenden Beiträge sind auf der Jahrestagung der Sektion Kirchengeschichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie entstanden. Sie bieten einige Schlaglichter zur Ethik in den unterschiedlichen kirchengeschichtlichen Epochen. Einen wichtigen historiographischen und systematisch-theologischen Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Karl Holls epochalem Aufsatz »Der Neubau der Sittlichkeit« aus dem Jahr 1919.
Buchkauf
Der christliche Neubau der Sittlichkeit, Andreas Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der christliche Neubau der Sittlichkeit
- Untertitel
- Ethik in der Kirchengeschichte
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Müller
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3374055079
- ISBN13
- 9783374055074
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Ethik ist ein weitgehend vernachlässigtes Feld in der kirchengeschichtlichen Forschung. Die vorliegenden Beiträge sind auf der Jahrestagung der Sektion Kirchengeschichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie entstanden. Sie bieten einige Schlaglichter zur Ethik in den unterschiedlichen kirchengeschichtlichen Epochen. Einen wichtigen historiographischen und systematisch-theologischen Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Karl Holls epochalem Aufsatz »Der Neubau der Sittlichkeit« aus dem Jahr 1919.