Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Rudolf Goldscheid, der Begründer der Disziplin „Finanzfürsorge“ betrachtete die Finanzknappheit nach dem Ersten Weltkrieg als permanente Folge seiner zur Stabilisierung der kapitalistischen Ökonomie notwendigen Interventionstätigkeit. Zur Finanzierung der im Weltkrieg aufgehäuften Staatsschuld plädierte er für eine einmalige Vermögensabgabe. Die Beiträge von Rudolf Goldscheid und Joseph Schumpeter sind heute noch unter dem allgemeinen Aspekt der politischen Ökonomie der Staatsfinanzen von Interesse.
Buchkauf
Rudolf Goldscheid und die Finanzkrise des Steuerstaates, Helge Peukert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rudolf Goldscheid und die Finanzkrise des Steuerstaates
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Helge Peukert
- Verlag
- Leykam
- Verlag
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3701101744
- ISBN13
- 9783701101740
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Rudolf Goldscheid, der Begründer der Disziplin „Finanzfürsorge“ betrachtete die Finanzknappheit nach dem Ersten Weltkrieg als permanente Folge seiner zur Stabilisierung der kapitalistischen Ökonomie notwendigen Interventionstätigkeit. Zur Finanzierung der im Weltkrieg aufgehäuften Staatsschuld plädierte er für eine einmalige Vermögensabgabe. Die Beiträge von Rudolf Goldscheid und Joseph Schumpeter sind heute noch unter dem allgemeinen Aspekt der politischen Ökonomie der Staatsfinanzen von Interesse.