Die Ausgabe die ich hier gekauft habe, bietet eine gut lesbare deutsche Transkription des Textes von Morus, allerdings ohne Einführung oder Kommentar. Auffallend waren mehrere Druckfehler, die nichts mit der Übersetzung zu tun hatten. Dennoch sehr brauchbar, wenn man nur mit dem Text arbeiten oder ihn einfach kennenlernen möchte.
Mehr zum Buch
Thomas Morus schrieb seinen berühmten Roman im Jahr 1516. "Utopia" gehört bis heute zu einem der weltweit meistgelesenen Bücher. Der später hingerichtete Gelehrte, Politiker und Diplomat Morus beschreibt in einer erfundenen Handlung, wie er sich den bestmöglichen Zustand eines Staates vorstellt. Morus' Freund, der Humanist Erasmus von Rotterdam, drang auf Veröffentlichung der Geschichte: Ein Seemann gelangt in das wundersame Inselreich "Utopia". Er lebt dort einige Zeit und findet eine (fast) ideale Gesellschaft vor, in der unter anderem religiöse Toleranz, Gleichheit sowie die Förderung des Strebens nach Bildung und Demokratie die Basis des Staatswesens darstellt. Mit ihrem Reichtum protzende Mitmenschen sind in Utopia nicht angesehen. Neben der Arbeit bleibt ausreichend Zeit für die Familie, dennoch kann jeder gut leben. In vielen Ländern ist eine solch zufriedene Gesellschaft bis heute eine Utopie ...
Buchkauf
Utopia, Thomas More
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018