Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Moby Dick

Einfache Sprache

Mehr zum Buch

Herman Melville schreibt das Buch Moby Dick oder der Wal im Jahr 1851. Bis heute zählt es zu den wichtigsten Büchern der Welt-Literatur. Der Matrose Ismael erzählt darin von der unglaublichen Jagd nach dem weißen Wal Moby Dick. Ahab ist der Kapitän eines Walfang-Schiffes. Vor Jahren hatte ihm Moby Dick ein Bein abgerissen. Nun will Ahab grausame Rache. Eine Geschichte von Freundschaft und blindem Hass. Eine Geschichte über die Schönheit der Natur und über ihre Grausamkeit. Eine Geschichte von Stolz, Hochmut und Verderben. Wir ahnen bald das Ende. Doch wie es geschieht und wie das Ende immer größer und gewaltiger und immer noch schrecklicher über uns herein bricht, das macht dieses Buch so besonders. Denn bald stehen auch wir am Bug des Schiffes, die Harpune in der Hand. Was sollen wir tun? Was ist richtig und was ist falsch? Kapitän Ahab, der Steuermann Starbuck, der rätselhafte Quiqueg – nie wieder wird man diese Figuren vergessen können. Und Moby Dick, der furchtbare und kluge weiße Pottwal: Er kämpft um sein Leben, ein Fabelwesen aus dunklen Träumen. „Oh, hätte ich das geschrieben.“ – Thomas Mann

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden