Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- Seitenzahl
- 476 Seiten
- Lesezeit
- 17 Stunden
Mehr zum Buch
Der hochwertige Nachdruck von 1789 bietet einen tiefen Einblick in die Erziehung und die Entwicklung des Individuums. Im Mittelpunkt steht die Erziehung des jungen Emil, die durch verschiedene Erfahrungen und Begegnungen geprägt wird. Der Autor thematisiert die Bedeutung von Freiheit, Selbstständigkeit und die Rolle der Natur in der Bildung. Die philosophischen Ansichten und pädagogischen Konzepte, die in diesem Werk vermittelt werden, sind bis heute von großer Relevanz und regen zur Auseinandersetzung mit Erziehungsmethoden an.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.