Bookbot

Somatoforme Symptome und Störungen im Kindesalter

Einblicke in Epidemiologie und Ätiologie

Autor*innen

Mehr zum Buch

Dieses essential thematisiert somatoforme Symptome und Störungen im Kindesalter. Änderungen der Störungsklassifikationen werden betrachtet. Entwicklungsrelevante Risikofaktoren und deren Zusammenwirken werden in einem heuristischen Modell dargestellt. Praxisimplikationen für Behandler*innen der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis werden aus dem Modell abgeleitet. Der Inhalt Risikofaktoren somatoformer Symptome im Kindesalter Heuristisches Modell somatoformer Symptome im Kindesalter Implikationen für die medizinische und psychotherapeutische Praxis Die Zielgruppen Behandler*innen der medizinischen und psychotherapeutischen Praxis und Schulpsycholog*innen Studierende der Psychologie, Medizin, insbesondere Kinderheilkunde Die AutorinnenDr. Christina Vesterling ist Dipl. Psychologin, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit Psychologie in der Sonder-und Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg.Prof. Dr. Ute Koglin (v. Düring) ist Leiterin der Arbeitseinheit Psychologie in der Sonder-und Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg.

Buchkauf

Somatoforme Symptome und Störungen im Kindesalter, Ute Koglin

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben