Bookbot

Preußen und Reußen

Eine Beziehungsgeschichte. Mit einem Vorwort von Lukas Mengelkamp

Mehr zum Buch

In Preußen und Reußen: Eine Beziehungsgeschichte widmet sich Lutz Unterseher dem „Russland-Komplex“ (Gerd Koenen) der Deutschen. Von den Zeiten des Dreißigjährigen Krieges (1618 – 1648) und Peters I. „des Großen“ (1672 – 1725) bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs führt die Darstellung – gespickt mit Seitenblicken auf das Zeitgeschehen, welches den Anlass für das Buch gegeben hat. … Mit Gespür für Anekdoten und Wesentliches führt Unterseher durch Jahrhunderte von Kriegen, Kontakten und Kollaborationen zwischen Preußen und Russland – letzteres etwa bei der Zerschlagung und Unterdrückung Polens. Figuren der Weltgeschichte, denen die Nachwelt „Größe“ zusprach, etwa Peter I. oder Friedrich II., werden auf Normalmaß zurechtgestutzt. … Um sich gegen zukünftige deutsch-russische Wunschträume zu wappnen, die dazu tendieren, insbesondere für die ostmitteleuropäischen Anrainer zu Alpträumen zu werden, ist die Lektüre dieses kurzweiligen Buches unbedingt zu empfehlen. ( Aus dem Vorwort )

Buchkauf

Preußen und Reußen, Lutz Unterseher

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben