Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Prädiktoren für Gewaltbereitschaft bei Minderjährigen im Alter von 11 bis 17 Jahren. Eine Modellbildung anhand der KiGGS-Basiser

Autor*innen

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit soll folgende kriminologisch und gesundheitspolitisch relevante Frage geklärt werden: Welche protektive und risikosteigernde Faktoren beeinflussen die Gewaltausübung in der Adoleszenz? Die Fragestellung fokussiert auf Minderjährige von 11 bis 17 Jahren in Deutschland. Grundlage und Begründung für die Wahl dieser Altersgruppe sind die KiGGS-Basiserhebung (2003 bis 2006) sowie eine eigens damit durchgeführte binär logistische Regression. Ziel ist es, mittels multivariater Analyse das Wissen über Einflussfaktoren auf die Gewalttätigkeit von Kindern und Jugendlichen zu erweitern. Die Arbeit will sowohl einen Beitrag zur Gewaltprävention leisten als auch die Diskussion über gewaltbegünstigende Faktoren zwischen Beratungsstellen, Bildungsstätten, sozialen Diensten, Eltern und Experten anregen. Primär soll demzufolge das Kindeswohl verbessert werden. Jugendliches Gewaltverhalten ist weltweit ein zentrales, seit 20 Jahren wiederkehrendes "Skandalon." Frühe Prävention ist hierbei in der Lage, Delinquenz und Entwicklungsprobleme zu vermeiden. Die bisherige Gewaltprävention weist jedoch Lücken auf. Wenige der Präventionsprogramme sind evidenzbasiert und an Risiko- und Schutzfaktoren orientiert.

Buchkauf

Prädiktoren für Gewaltbereitschaft bei Minderjährigen im Alter von 11 bis 17 Jahren. Eine Modellbildung anhand der KiGGS-Basiser, Domenic Sommer

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben