Bookbot

Wilhelm Reich und die Vegetotherapie

Mehr zum Buch

Die Vegetotherapie nach Wilhelm Reich fuhrt fur den Klienten die Wahrnehmungen seiner physischen und psychischen (seelischen) Blockaden zusammen. Es ist vor allem die Arbeit am Korper - vorzugsweise der Zugang uber das Atmen - die dem Betroffenen ermoglicht, die Lebensenergie ins Fliessen zu bringen, um hieruber zu einem wieder ganzheitlichen Selbstgefuhl zu gelangen. Von dieser Ressource ausgehend ist er erst in der Lage, sein Befinden und seine Symptomatik selbst zu begreifen und verantwortlich fur sich und die eigenen Bedurfnisse zu sorgen. Nach der Auffassung Reichs sind die unbewussten Kindheits-Erfahrungen in den muskularen Verspannungen enthalten und konnen wieder mobilisiert, also zuganglich gemacht werden uber entsprechende Korperarbeit. Die alten" wieder auftauchenden Erfahrungen werden in Bezug gesetzt zu den Problemen und Beschwerden in der Gegenwart. Der Energieaufbau im Korper koppelt sich mit der emotionalen Konfrontation des Klienten und erzeugt so in ihm Reaktionen, die in der therapeutischen Arbeit munden. Die Vegetotherapie schafft also zunachst uberhaupt einen selbst empfundenen Zugang und damit eine autarke Voraussetzung fur den eigentlichen therapeutischen Prozess des Klienten. Der Autor, Vladimir Bo njak, ruckt diese Vorgehensweise in Form zahlreicher - retrospektiv gewonnener - Fallbeispiele aus seiner uber 30-jahrigen therapeutischen Praxis ins Zentrum seines autobiografischen Buches."

Buchkauf

Wilhelm Reich und die Vegetotherapie, Rika Lesser

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben