Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
In "Trutznachtigall" thematisiert Friedrich Spee die Herausforderungen und Konflikte des Glaubens im Kontext der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist eine leidenschaftliche Verteidigung der Unschuld der Angeklagten und kritisiert die willkürlichen Praktiken der Inquisition. Spee nutzt lyrische und dramatische Elemente, um die Grausamkeiten und menschlichen Tragödien dieser Zeit eindringlich darzustellen. Seine tiefgründigen Überlegungen zur Moral und zur menschlichen Natur machen das Buch zu einem bedeutenden Beitrag zur Literatur und zur Diskussion über Gerechtigkeit und Glauben.
Buchkauf
Trutznachtigall, Friedrich Spee
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Trutznachtigall
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Spee
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3843094160
- ISBN13
- 9783843094160
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- In "Trutznachtigall" thematisiert Friedrich Spee die Herausforderungen und Konflikte des Glaubens im Kontext der Hexenverfolgung des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist eine leidenschaftliche Verteidigung der Unschuld der Angeklagten und kritisiert die willkürlichen Praktiken der Inquisition. Spee nutzt lyrische und dramatische Elemente, um die Grausamkeiten und menschlichen Tragödien dieser Zeit eindringlich darzustellen. Seine tiefgründigen Überlegungen zur Moral und zur menschlichen Natur machen das Buch zu einem bedeutenden Beitrag zur Literatur und zur Diskussion über Gerechtigkeit und Glauben.