Mehr zum Buch
Die Linden lang! Galopp! Galopp! Zu Pferd, zu Fuß, zu zweit! Mit der Uhr in der Hand, mit'm Hut auf'm Kopp. Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit! hieß es im legendären Kabarett „Schall und Rauch“ in den zwanziger Jahren, und heute - Pferd und Hut ausgenommen - gilt dies immer noch. Berlin zur Jahrtausendwende ist eine atemberaubende, mitreißende Stadt: Asphaltdschungel und pulsierende Millionenstadt, zukunftsweisender Kreativshop und schillernde Kulturmetropole, quirliges Szene-Mekka und Experimentierbude. Europas jüngste Haupt- und Regierungsstadt legt in jeder Beziehung ein rasantes, geradezu furioses Tempo vor. Keine andere europäische Stadt wandelte im 20. Jahrhundert öfter und schneller ihr Erscheinungsbild. Und noch bis weit in das neue Jahrhundert hinein geben sich an der Spree die internationalen Stararchitekten die Klinke in die Hand, um weitere heiß diskutierte, kühne Projekte zu realisieren. Auch im 21. Jahrhundert gilt: Mensch Berlin, wie haste dir verändert! Wie dieser Farbbildband über die neuen Perspektiven der vereinten Berliner Mitte zeigt.
Buchkauf
Berlin, Christian Prager
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009,
- Buchzustand
- Gebraucht - Wie neu
- Preis
- € 2,35
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Christian Prager
- Erscheinungsdatum
- 2009
- ISBN10
- 3831717494
- ISBN13
- 9783831717491
- Reihe
- City-Trip
- Kategorie
- Geografie
- Beschreibung
- Die Linden lang! Galopp! Galopp! Zu Pferd, zu Fuß, zu zweit! Mit der Uhr in der Hand, mit'm Hut auf'm Kopp. Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit! hieß es im legendären Kabarett „Schall und Rauch“ in den zwanziger Jahren, und heute - Pferd und Hut ausgenommen - gilt dies immer noch. Berlin zur Jahrtausendwende ist eine atemberaubende, mitreißende Stadt: Asphaltdschungel und pulsierende Millionenstadt, zukunftsweisender Kreativshop und schillernde Kulturmetropole, quirliges Szene-Mekka und Experimentierbude. Europas jüngste Haupt- und Regierungsstadt legt in jeder Beziehung ein rasantes, geradezu furioses Tempo vor. Keine andere europäische Stadt wandelte im 20. Jahrhundert öfter und schneller ihr Erscheinungsbild. Und noch bis weit in das neue Jahrhundert hinein geben sich an der Spree die internationalen Stararchitekten die Klinke in die Hand, um weitere heiß diskutierte, kühne Projekte zu realisieren. Auch im 21. Jahrhundert gilt: Mensch Berlin, wie haste dir verändert! Wie dieser Farbbildband über die neuen Perspektiven der vereinten Berliner Mitte zeigt.