Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Im Schatten des Sinai

Fußnote über Ursprünge und Wandlungen totaler Mitgliedschaft

Autor*innen

Buchbewertung

3,7(6)Abgeben

Parameter

  • 63 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die religionstheoretischen Überlegungen, die Peter Sloterdijk in »Gottes Eifer« (2007) und »Du mußt dein Leben ändern« (2009) vorstellte, fanden große Beachtung, lösten allerdings auch Missverständnisse und kritische Einwände aus. In diesem Band präzisiert Sloterdijk nun, ausgehend von der Sinai-Episode aus dem zweiten Buch Mose, seine Ausführungen zu Monotheismus und Gewalt sowie zur Rolle der Religion in vormodernen Gesellschaften. Er befasst sich mit der ethnoplastischen Funktion religioider Einheitssemantiken und erläutert, warum wir angesichts dieses historischen Erbes nervös auf jede Form des Fundamentalismus reagieren – ob es sich dabei um radikale Islamisten handelt, um die katholischen Pius-Brüder oder um evangelikale Sekten in den USA.

Buchkauf

Im Schatten des Sinai, Peter Sloterdijk

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

3,7
Sehr gut
6 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.