Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Analyse von Friedrich Engels beleuchtet die politischen und sozialen Umwälzungen in Deutschland während der Revolution von 1848 und die darauf folgenden Konterrevolutionen. Engels untersucht die Ursachen des Scheiterns der revolutionären Bewegungen und die Rolle der verschiedenen Klassen und politischen Strömungen. Er bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der politischen Kämpfe und die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft, während er die Notwendigkeit einer revolutionären Theorie für die Arbeiterbewegung betont.
Buchkauf
Revolution und Konterrevolution in Deutschland, Friedrich Engels
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Revolution und Konterrevolution in Deutschland
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Engels
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 96
- ISBN13
- 9783843026215
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Analyse von Friedrich Engels beleuchtet die politischen und sozialen Umwälzungen in Deutschland während der Revolution von 1848 und die darauf folgenden Konterrevolutionen. Engels untersucht die Ursachen des Scheiterns der revolutionären Bewegungen und die Rolle der verschiedenen Klassen und politischen Strömungen. Er bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik der politischen Kämpfe und die Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft, während er die Notwendigkeit einer revolutionären Theorie für die Arbeiterbewegung betont.