Was für ein Ritt! Dieses Buch ist pure Rachefantasie in Höchstform, und gleichzeitig ein großes Abenteuer mit Herz und Moral. Ich habe Edmont Dantès so sehr gegönnt, was ihm später widerfährt, nach all dem Verrat und Elend. Dumas erzählt üppig, detailverliebt und mit einem Gespür für Drama, das einen nicht mehr loslässt. Man taucht ab in eine Welt aus Intrigen, Masken und verborgenen Identitäten. Ich muss zugeben, es ist ein dickes Buch und die Story zieht sich an manchen stellen unnötig lang. Trotzdem finde ich es ziemlich gelungen.
Mehr zum Buch
Edmond Dantés wird wegen angeblicher Konspiration zugunsten des exilierten Napoleon ohne richterliches Verfahren auf dem Marseille vorgelagerten Chtaeau d'If gefangengehalten. Im Kerker kann er mit dem Leidensgenossen Abbe Paria Kontakt aufnehmen. Dieser berichtet von einem sagenhaften Schatz auf der kleinen Insel Monte Christo nahe Korsika. Nach Parias Tod läßt sich der Held als dessen vermeintliche Leiche in einem Sack ins Meer werfen und entkommt. Dank der auf Monte Christo gefundenen Reichtümer begibt sich Dantés Jahre später als geheimnisumwitterter Graf von Monte Christo nach Paris, wo er seine Feinde als Spitzen der Gesellschaft wiederfindet und schließlich Rache an ihnen nimmt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Die Bewertung enthält Spoiler.