
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Einfuhrung in die Dimensionen und Methoden der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Sozialen Arbeit existieren diverse systemische Theorien, welche sich binnen der letzten Jahrzehnte einen festen Platz in selbiger erobert haben. Unter anderem die wissenschaftliche Reflexion sowie die Theorieentwicklung orientieren sich an der Systemtheorie. Laut Lussi hat die systemische Denkweise das lineare Denken, welches einst das wissenschaftliche Denken weitestgehend bestimmt hat, bereits uberholt. Er betont, dass das lineare Denken zwar fortwahrend valide ist, es allerdings stets systemisch uberpruft werden sollte und folgert hieraus, dass das Systemdenken heute gegenuber dem einst ausschlielich linearen Denken dominiert. Es lasst sich festhalten, dass sich die Systemtheorie bereits in einigen komplexen Bereichen der Sozialen Arbeit beweisen konnte. Dennoch bleibt die Frage offen, wo ihre Grenzen und Schwachen liegen. Die zentrale Fragestellung, die dieser Hausarbeit zugrunde liegt, lautet demnach: Welche Vor- und Nachteile birgt der systemische Ansatz in der Sozialen Arbeit?
Buchkauf
Der systemische Ansatz in der Sozialen Arbeit. Vor- und Nachteile der systemischen Sozialarbeit, Kim Corbin-Lewis, Julie Liss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.