Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung von Warenhäusern als städtische Infrastruktur, beginnend mit ihren Wurzeln in orientalischen Bazaren und mittelalterlichen Kaufhallen. Besonderes Augenmerk gilt dem ersten mehrstöckigen Warenhaus "Au Bon Marché" in Paris, das als Vorbild für deutsche Warenhäuser, insbesondere in Berlin, diente.
Buchkauf
Bernhard Sehring ¿ Das Warenhaus Tietz an der Leipziger Strasse (1899/1900), Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bernhard Sehring ¿ Das Warenhaus Tietz an der Leipziger Strasse (1899/1900)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640707102
- Kategorie
- Kunst & Kultur, Architektur & Städtebau, Design
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung von Warenhäusern als städtische Infrastruktur, beginnend mit ihren Wurzeln in orientalischen Bazaren und mittelalterlichen Kaufhallen. Besonderes Augenmerk gilt dem ersten mehrstöckigen Warenhaus "Au Bon Marché" in Paris, das als Vorbild für deutsche Warenhäuser, insbesondere in Berlin, diente.