Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Reformationsgeschichte im Ruhrgebiet zeigt vielfältige Entwicklungen, beeinflusst von politischen Rahmenbedingungen. Das Herzogtum Jülich-Kleve-Berg erlaubte Gemeinden Spielraum in religiösen Praktiken. In Bochum setzte die Reformation erst um 1570 ein, geprägt von innerprotestantischen Konflikten und einer einzigartigen mehrkonfessionellen Kultur.
Buchkauf
Bochumer Fenster zur Vergangenheit: Die Reformation in Bochum und der Grafschaft Mark, unbekannt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bochumer Fenster zur Vergangenheit: Die Reformation in Bochum und der Grafschaft Mark
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- unbekannt
- Verlag
- Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783744875318
- Kategorie
- Geschichte, Andere Lehrbücher, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Reformationsgeschichte im Ruhrgebiet zeigt vielfältige Entwicklungen, beeinflusst von politischen Rahmenbedingungen. Das Herzogtum Jülich-Kleve-Berg erlaubte Gemeinden Spielraum in religiösen Praktiken. In Bochum setzte die Reformation erst um 1570 ein, geprägt von innerprotestantischen Konflikten und einer einzigartigen mehrkonfessionellen Kultur.