Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Der alteuropäische Bergbau. Von den Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts / Geschichte des deutschen Bergbaus 1
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Entwicklung des Bergbaus im alten Europa war einheitlich und begann mit der Gewinnung mineralischer Rohstoffe für kultische sowie wirtschaftliche Zwecke. Der Handel überschritt frühzeitig Grenzen und hatte politische Bedeutung. Mit der Monetarisierung ab dem 12. Jahrhundert wuchs die staatliche Kontrolle, während neue Rohstoffquellen durch Kolonialisierung erschlossen wurden.
Buchkauf
Der alteuropäische Bergbau. Von den Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts / Geschichte des deutschen Bergbaus 1, unbekannt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der alteuropäische Bergbau. Von den Anfängen bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts / Geschichte des deutschen Bergbaus 1
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- unbekannt
- Verlag
- Aschendorff Verlag
- Verlag
- 2012
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783402129012
- Kategorie
- Geschichte, Weltgeschichte, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Entwicklung des Bergbaus im alten Europa war einheitlich und begann mit der Gewinnung mineralischer Rohstoffe für kultische sowie wirtschaftliche Zwecke. Der Handel überschritt frühzeitig Grenzen und hatte politische Bedeutung. Mit der Monetarisierung ab dem 12. Jahrhundert wuchs die staatliche Kontrolle, während neue Rohstoffquellen durch Kolonialisierung erschlossen wurden.