Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Rolle von Religion und Identitätspolitik in Demokratisierungsprozessen. Der Islam in Indonesien
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht das Wiederaufleben religiöser Themen in der Weltpolitik, insbesondere den Einfluss des Islams auf die Demokratisierung Indonesiens. Sie analysiert das Verhältnis von Religion, Identitätspolitik und Demokratie und betont die Rolle muslimischer Institutionen bei politischen Transformationsprozessen.
Buchkauf
Die Rolle von Religion und Identitätspolitik in Demokratisierungsprozessen. Der Islam in Indonesien, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Rolle von Religion und Identitätspolitik in Demokratisierungsprozessen. Der Islam in Indonesien
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668141575
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht das Wiederaufleben religiöser Themen in der Weltpolitik, insbesondere den Einfluss des Islams auf die Demokratisierung Indonesiens. Sie analysiert das Verhältnis von Religion, Identitätspolitik und Demokratie und betont die Rolle muslimischer Institutionen bei politischen Transformationsprozessen.