Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Europäisierung der deutschen Institutionen und Politikprozesse. Beispiel des 80-Prozent-Mythos
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Europäisierung deutscher Institutionen und Politikprozesse anhand des 80-Prozent-Mythos. Sie analysiert die Auswirkungen der EU auf die Bundesregierung, den Bundestag und den Bundesrat und diskutiert die Uneinigkeit im Forschungsdiskurs. Ziel ist es, den Einfluss der EU auf Deutschland zu verdeutlichen.
Buchkauf
Die Europäisierung der deutschen Institutionen und Politikprozesse. Beispiel des 80-Prozent-Mythos, anonym
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Europäisierung der deutschen Institutionen und Politikprozesse. Beispiel des 80-Prozent-Mythos
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- anonym
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346373540
- Kategorie
- Sozialwissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Europäisierung deutscher Institutionen und Politikprozesse anhand des 80-Prozent-Mythos. Sie analysiert die Auswirkungen der EU auf die Bundesregierung, den Bundestag und den Bundesrat und diskutiert die Uneinigkeit im Forschungsdiskurs. Ziel ist es, den Einfluss der EU auf Deutschland zu verdeutlichen.