Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Ausführliches Lehr- und Praxisbuch zur Außen- und Innenfinanzierung sowie zur alternativen Finanzierung in 3., überarbeiteter Auflage: Die Autoren integrierten aktuelle Änderungen der Kapitalmärkte und die Auswirkungen von Basel II, insbesondere für mittelständische Unternehmen. Zusätzliche Kapitel erläutern Finanzstrategien mittels Derivaten und Finanzcontrolling, und relevante Themen wie Liquiditäts- und Finanzplanung, Kapitalflussrechnung sowie Kennzahlen(systeme) zur Finanzanalyse und Unternehmenssteuerung. Ein anwendungsorientierter und umfassender Überblick mit starkem Praxisbezug. Plus: viele Übersichten, Abbildungen und Beispiele.
Buchkauf
Finanzmanagement, Joachim Prätsch
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Finanzmanagement
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Prätsch
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3540707859
- ISBN13
- 9783540707851
- Reihe
- Springer-Lehrbuch
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Ausführliches Lehr- und Praxisbuch zur Außen- und Innenfinanzierung sowie zur alternativen Finanzierung in 3., überarbeiteter Auflage: Die Autoren integrierten aktuelle Änderungen der Kapitalmärkte und die Auswirkungen von Basel II, insbesondere für mittelständische Unternehmen. Zusätzliche Kapitel erläutern Finanzstrategien mittels Derivaten und Finanzcontrolling, und relevante Themen wie Liquiditäts- und Finanzplanung, Kapitalflussrechnung sowie Kennzahlen(systeme) zur Finanzanalyse und Unternehmenssteuerung. Ein anwendungsorientierter und umfassender Überblick mit starkem Praxisbezug. Plus: viele Übersichten, Abbildungen und Beispiele.