Heute muss man sich in die Sprache Dahns erst einlesen und daran gewöhnen. Doch ab da entfaltet sich vor dem Leser ein Autor mit gewaltiger Erzählkraft. Dahns Vorlesungen in Deutscher Rechtsgeschichte waren seinerzeit bis auf die Stufenplätze voll und sobald man ihn entdeckt hat, weiß man weshalb. Lesenswert der Kampf um Rom als großes Kino, aber auch viele weitere und bisweilen nicht so bekannte Geschichten und Werke von Dahn, die sogar ganz zauberhaft und zart sein können, wie etwa Odins Rache, was keinesfalls eine Geschichte um Rache, sondern tiefe Liebe ist. Felix Dahn wartet auf Wiederentdeckung! (LuRo)
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- 784 Seiten
- 28 Lesestunden
Mehr zum Buch
Der historische Roman von 1876 entführt die Leser in eine vergangene Epoche und beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse der Zeit. Felix Dahn kombiniert fesselnde Charaktere mit spannenden Handlungssträngen, die sowohl persönliche Schicksale als auch größere historische Ereignisse miteinander verweben. Durch die detailreiche Darstellung wird ein lebendiges Bild der damaligen Welt geschaffen, das zum Nachdenken über die Geschichte anregt.
Sprache
Buchkauf
Ein Kampf um Rom, Felix Dahn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich