Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Regelschule am Ende
Warum Umdenken angesichts sogenannter "Verhaltensstörungen" und "Leistungsverweigerung" not tut
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studie analysiert die Ergebnisse des Schulsystems aus historischer Perspektive und zieht Parallelen zu aktuellen Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit gilt den negativen Auswirkungen auf die Schüler, wie Erschöpfung, mangelnde Kreativität und eine reduzierte Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit der Realität. Zitiert wird die schwedische Pädagogin Ellen Key, deren kritische Einschätzung der damaligen Schule auch heute noch relevant erscheint, da viele Schüler grundlegende Fähigkeiten, wie das Lesen einer Zeitung, nicht ausreichend erlernen.
Buchkauf
Die Regelschule am Ende, Janka Vogel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Regelschule am Ende
- Untertitel
- Warum Umdenken angesichts sogenannter "Verhaltensstörungen" und "Leistungsverweigerung" not tut
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Janka Vogel
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656239376
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Studie analysiert die Ergebnisse des Schulsystems aus historischer Perspektive und zieht Parallelen zu aktuellen Herausforderungen der Bildung im 21. Jahrhundert. Besondere Aufmerksamkeit gilt den negativen Auswirkungen auf die Schüler, wie Erschöpfung, mangelnde Kreativität und eine reduzierte Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit der Realität. Zitiert wird die schwedische Pädagogin Ellen Key, deren kritische Einschätzung der damaligen Schule auch heute noch relevant erscheint, da viele Schüler grundlegende Fähigkeiten, wie das Lesen einer Zeitung, nicht ausreichend erlernen.