Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die brasilianische Nationalallegorie in José de Alencars "O Guarani" (1857) und "Iracema"(1865)
Autoren
Mehr zum Buch
Die Analyse fokussiert sich auf die nationalallegorischen Liebesbeziehungen in den Romanen "O Guarani" und "Iracema", die von Alencar verfasst wurden. Sie beleuchtet das Zusammentreffen portugiesischer Entdecker mit indigenen Völkern und untersucht, wie diese Begegnungen zur Bildung einer nationalen Identität Brasiliens beitragen. Die Studie analysiert die kulturelle Ausstattung der Protagonisten Peri, Cecília und Iracema, um die Komplexität ihrer Beziehungen und deren Bedeutung für die nationale Identität herauszustellen.
Buchkauf
Die brasilianische Nationalallegorie in José de Alencars "O Guarani" (1857) und "Iracema"(1865), Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die brasilianische Nationalallegorie in José de Alencars "O Guarani" (1857) und "Iracema"(1865)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 64
- ISBN13
- 9783346593559
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Analyse fokussiert sich auf die nationalallegorischen Liebesbeziehungen in den Romanen "O Guarani" und "Iracema", die von Alencar verfasst wurden. Sie beleuchtet das Zusammentreffen portugiesischer Entdecker mit indigenen Völkern und untersucht, wie diese Begegnungen zur Bildung einer nationalen Identität Brasiliens beitragen. Die Studie analysiert die kulturelle Ausstattung der Protagonisten Peri, Cecília und Iracema, um die Komplexität ihrer Beziehungen und deren Bedeutung für die nationale Identität herauszustellen.