Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Umstände, die zur Konsulatsverfassung von 1799 führten, und beleuchtet weniger die Person Napoleons als vielmehr die Verfassung selbst. Beginnend in der Zeit des Direktoriums analysiert die Studie die Herausforderungen und Ursprünge der Verfassung sowie deren Legitimität. Ein zentrales Anliegen ist die Frage, ob Napoleons Aufstieg zum Staatsoberhaupt als banaler Staatstreich oder als eigenständige Leistung zu betrachten ist. Zudem wird diskutiert, ob die vierte Verfassung einen demokratischen Ansatz oder eine Rückkehr zur Monarchie darstellt.
Buchkauf
Napoleon und die Konsulatsverfassung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Napoleon und die Konsulatsverfassung
- Untertitel
- Demokratischer Ansatz oder Rückkehr zur Monarchie?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640879113
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Umstände, die zur Konsulatsverfassung von 1799 führten, und beleuchtet weniger die Person Napoleons als vielmehr die Verfassung selbst. Beginnend in der Zeit des Direktoriums analysiert die Studie die Herausforderungen und Ursprünge der Verfassung sowie deren Legitimität. Ein zentrales Anliegen ist die Frage, ob Napoleons Aufstieg zum Staatsoberhaupt als banaler Staatstreich oder als eigenständige Leistung zu betrachten ist. Zudem wird diskutiert, ob die vierte Verfassung einen demokratischen Ansatz oder eine Rückkehr zur Monarchie darstellt.