Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mensch sein ohne Ideal? Eine Betrachtung des Humanitätsbegriffs in Goethes Schauspiel "Iphigenie auf Tauris"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Iphigenie-Mythos ist ein wiederkehrendes Thema in der Kulturgeschichte, das Kunst und Literatur inspiriert hat. Besonders hervorzuheben ist Goethes Drama "Iphigenie auf Tauris", das 1786 in seiner finalen Version veröffentlicht wurde und als zentrale Textgrundlage für diese Studienarbeit dient. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Facetten und Interpretationen des Mythos im Kontext der vergleichenden Literaturwissenschaft und beleuchtet dessen Einfluss auf die Kultur.
Buchkauf
Mensch sein ohne Ideal? Eine Betrachtung des Humanitätsbegriffs in Goethes Schauspiel "Iphigenie auf Tauris", Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mensch sein ohne Ideal? Eine Betrachtung des Humanitätsbegriffs in Goethes Schauspiel "Iphigenie auf Tauris"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346656971
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Der Iphigenie-Mythos ist ein wiederkehrendes Thema in der Kulturgeschichte, das Kunst und Literatur inspiriert hat. Besonders hervorzuheben ist Goethes Drama "Iphigenie auf Tauris", das 1786 in seiner finalen Version veröffentlicht wurde und als zentrale Textgrundlage für diese Studienarbeit dient. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Facetten und Interpretationen des Mythos im Kontext der vergleichenden Literaturwissenschaft und beleuchtet dessen Einfluss auf die Kultur.