Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
,,Goldrausch und ,,Der Einwanderer. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung und den Einfluss internationaler Stummfilmklassiker auf die Mediengeschichte. Sie analysiert zentrale Werke und deren kulturelle Bedeutung sowie die Techniken, die zur Erzählung ohne Ton eingesetzt wurden. Die Autorin reflektiert über die ästhetischen und sozialen Aspekte dieser Filme und deren Relevanz in der heutigen Medienlandschaft. Durch die Verbindung von theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in die Kunst des Stummfilms und dessen nachhaltigen Einfluss auf die Filmproduktion.
Buchkauf
,,Goldrausch und ,,Der Einwanderer. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft, Stephanie Julia Winkler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- ,,Goldrausch und ,,Der Einwanderer. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stephanie Julia Winkler
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640966196
- Kategorie
- Theater & Drama
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Entwicklung und den Einfluss internationaler Stummfilmklassiker auf die Mediengeschichte. Sie analysiert zentrale Werke und deren kulturelle Bedeutung sowie die Techniken, die zur Erzählung ohne Ton eingesetzt wurden. Die Autorin reflektiert über die ästhetischen und sozialen Aspekte dieser Filme und deren Relevanz in der heutigen Medienlandschaft. Durch die Verbindung von theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in die Kunst des Stummfilms und dessen nachhaltigen Einfluss auf die Filmproduktion.