Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit beleuchtet die Rolle von Gesundheitsselbsthilfegruppen in Deutschland und deren Einfluss auf das Gesundheitswesen. Sie untersucht die Herausforderungen, mit denen diese Gruppen konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Finanzierung und mögliche Interessenkonflikte durch Sponsoring von Pharmaunternehmen. Die Analyse fokussiert darauf, ob und wie Selbsthilfeorganisationen durch pharmazeutische Sponsoren beeinflusst werden und welche Risiken dabei entstehen. Die Forschung zu diesen Interessenkonflikten ist in Deutschland noch in den Anfängen, was die Relevanz der Fragestellung unterstreicht.
Buchkauf
Interessenkonflikte in der Selbsthilfe durch Pharma-Sponsoring, Johannes Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Interessenkonflikte in der Selbsthilfe durch Pharma-Sponsoring
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johannes Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656473381
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Studienarbeit beleuchtet die Rolle von Gesundheitsselbsthilfegruppen in Deutschland und deren Einfluss auf das Gesundheitswesen. Sie untersucht die Herausforderungen, mit denen diese Gruppen konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Finanzierung und mögliche Interessenkonflikte durch Sponsoring von Pharmaunternehmen. Die Analyse fokussiert darauf, ob und wie Selbsthilfeorganisationen durch pharmazeutische Sponsoren beeinflusst werden und welche Risiken dabei entstehen. Die Forschung zu diesen Interessenkonflikten ist in Deutschland noch in den Anfängen, was die Relevanz der Fragestellung unterstreicht.