Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit analysiert den Aufsatz "Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung" von Paul Churchland, der in einem Sammelband zur Philosophie des Geistes veröffentlicht wurde. Sie beleuchtet zentrale Aspekte der sensorischen Wahrnehmung und deren theoretische Fundierung durch die Vektorkodierung. Die Arbeit, die im Rahmen einer Einführung in die Philosophie des Geistes an der Universität Trier entstand, zeigt die Relevanz von Churchlands Argumenten für das Verständnis mentaler Repräsentationen und Intentionalität auf.

Buchkauf

Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?, Thomas Weber

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden