Bookbot

Das Absolute in der Geschichte

Philosophie und Theologie der Geschichte in der Spätphilosophie Schellings. Habil.-Schr. 1965

Autor*innen

Parameter

  • 624 Seiten
  • 22 Lesestunden

Mehr zum Buch

Walter Kasper analysiert in seiner Habilitationsschrift von 1965 die Abkehr der Theologie vom idealistischen Denken und fordert einen Dialog zwischen beiden Disziplinen. Er beleuchtet die Altersphilosophie Schellings, insbesondere das Verhältnis von Absolutheit und Geschichte, und interpretiert die Geschichte als christozentrisch. Kaspers Ansatz hebt sich von Kants und Fichtes christologischen Konzepten ab, indem er den historischen Jesus in den Mittelpunkt stellt. Dies ermöglicht eine neue Perspektive auf die Christologie und die theologischen Diskurse des 20. Jahrhunderts.

Buchkauf

Das Absolute in der Geschichte, Walter Kasper

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben