Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit vergleicht die Staatskonzeptionen von Montesquieu und Rousseau, insbesondere deren Ansichten zu Naturzustand, Freiheitsauffassung sowie Staatsphilosophie und Demokratiebegriff. Anhand von Montesquieus "Geist der Gesetze" und Rousseaus "Vom Gesellschaftsvertrag" wird untersucht, wie viel Volk in der politischen Herrschaft zulässig ist. Die Analyse mündet in einer zusammenfassenden Darstellung, die die angestrebte politische Beteiligung des Volkes in beiden Theorien beleuchtet und kritisch gegenüberstellt.
Buchkauf
Montesquieu vs. Rousseau, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Montesquieu vs. Rousseau
- Untertitel
- Oder: Wie viel Volk darf herrschen?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2010
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640730278
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit vergleicht die Staatskonzeptionen von Montesquieu und Rousseau, insbesondere deren Ansichten zu Naturzustand, Freiheitsauffassung sowie Staatsphilosophie und Demokratiebegriff. Anhand von Montesquieus "Geist der Gesetze" und Rousseaus "Vom Gesellschaftsvertrag" wird untersucht, wie viel Volk in der politischen Herrschaft zulässig ist. Die Analyse mündet in einer zusammenfassenden Darstellung, die die angestrebte politische Beteiligung des Volkes in beiden Theorien beleuchtet und kritisch gegenüberstellt.