Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Erzählweise von Ilse Aichingers Spiegelgeschichte ist das herausragende Merkmal dieses Werkes. Die Protagonistin, eine junge Frau, erlebt rückblickend verschiedene Lebensabschnitte, während sie dem Tod gegenübersteht. Eine externe Stimme begleitet sie durch diese Rückschau, die sowohl den Anfang als auch das Ende mit dem Tod verknüpft. Veröffentlicht 1949, reflektiert das Prosastück die literarische Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde 1952 mit dem Literaturpreis der Gruppe 47 ausgezeichnet.
Buchkauf
Erzählkunst in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte". Schreiben zur Stunde Null, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erzählkunst in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte". Schreiben zur Stunde Null
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346914903
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Erzählweise von Ilse Aichingers Spiegelgeschichte ist das herausragende Merkmal dieses Werkes. Die Protagonistin, eine junge Frau, erlebt rückblickend verschiedene Lebensabschnitte, während sie dem Tod gegenübersteht. Eine externe Stimme begleitet sie durch diese Rückschau, die sowohl den Anfang als auch das Ende mit dem Tod verknüpft. Veröffentlicht 1949, reflektiert das Prosastück die literarische Erneuerung nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde 1952 mit dem Literaturpreis der Gruppe 47 ausgezeichnet.