Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert das Sündenverständnis von August Hermann Francke, fokussiert auf eine spezifische Predigt aus dem Jahr 1696, die im Kontext des Beichtstuhlstreits gehalten wurde. Anhand des biblischen Textes aus Johannes 20,19-23 wird Franckes Ansatz zur Erlassung und Behaltung der Sünde untersucht. Die Arbeit ist im Rahmen eines Seminars zur Geschichte des Pietismus an der Universität Osnabrück entstanden und bietet Einblicke in die theologischen Überlegungen und die historische Relevanz von Franckes Lehren.
Buchkauf
Franckes Verständnis der Sünde anhand ausgewählter Predigten, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Franckes Verständnis der Sünde anhand ausgewählter Predigten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2012
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656224594
- Kategorie
- Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert das Sündenverständnis von August Hermann Francke, fokussiert auf eine spezifische Predigt aus dem Jahr 1696, die im Kontext des Beichtstuhlstreits gehalten wurde. Anhand des biblischen Textes aus Johannes 20,19-23 wird Franckes Ansatz zur Erlassung und Behaltung der Sünde untersucht. Die Arbeit ist im Rahmen eines Seminars zur Geschichte des Pietismus an der Universität Osnabrück entstanden und bietet Einblicke in die theologischen Überlegungen und die historische Relevanz von Franckes Lehren.