Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
- Seitenzahl
- 218 Seiten
- Lesezeit
- 8 Stunden
Mehr zum Buch
Die steigende Zahl psychischer Erkrankungen wird auf den omnipräsenten Stress zurückgeführt, der durch die Digitalisierung und Technisierung des Alltags entsteht. Lutz Meier untersucht dieses Phänomen zunächst philosophisch und erörtert anschließend zwölf gesellschaftliche Faktoren, die die individuelle seelische Gesundheit beeinträchtigen. Besonders betont er die Auswirkungen sozialer Distanz und eines gestörten Zeitempfindens, die durch exzessive Techniknutzung verstärkt werden. Das Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Technik und psychischer Überforderung.
Buchkauf
Überforderung durch Technik und die psychischen Folgen, Lutz Meier
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Überforderung durch Technik und die psychischen Folgen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lutz Meier
- Verlag
- Frank und Timme GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 218
- ISBN13
- 9783732910588
- Kategorie
- Philosophie, Wissenschaftsgeschichte & -theorie, Naturwissenschaften, Psychologie, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die steigende Zahl psychischer Erkrankungen wird auf den omnipräsenten Stress zurückgeführt, der durch die Digitalisierung und Technisierung des Alltags entsteht. Lutz Meier untersucht dieses Phänomen zunächst philosophisch und erörtert anschließend zwölf gesellschaftliche Faktoren, die die individuelle seelische Gesundheit beeinträchtigen. Besonders betont er die Auswirkungen sozialer Distanz und eines gestörten Zeitempfindens, die durch exzessive Techniknutzung verstärkt werden. Das Buch beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Technik und psychischer Überforderung.