Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Doping-Diskussion aus einer ethischen Perspektive und beleuchtet die Legalisierung von Doping im Hochleistungssport. Dabei werden zwei zentrale ethische Theorien herangezogen: der Utilitarismus und die deontologische Ethik nach Kant. Die Analyse konzentriert sich auf ausgewählte nationale Beispiele und deren mögliche Auswirkungen auf den Sport, um die moralischen Implikationen einer Dopinglegalisierung zu erörtern.
Buchkauf
Lässt sich Doping aus utilitaristischer und deontologischer Sicht legalisieren?, Daniel Sigg
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.