Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Taten ohne Täter? Die Gehilfenrechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Zuge der strafrechtlichen Aufarbeitung der NS-Verbrechen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Gehilfenrechtsprechung der deutschen Strafgerichte, die viele NS-Verbrecher lediglich als Gehilfen verurteilte, was zu milden Urteilen führte, die bis heute umstritten sind. Im zweiten Teil wird die Verjährung der NS-Mordbeihilfe gemäß § 50 II StGB untersucht. Die Studienarbeit beleuchtet somit die rechtlichen und moralischen Implikationen der Nachkriegsjustiz und deren Auswirkungen auf die Aufarbeitung der NS-Zeit in der Bundesrepublik Deutschland.
Buchkauf
Taten ohne Täter? Die Gehilfenrechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Zuge der strafrechtlichen Aufarbeitung der NS-Verbrechen, Lino Munaretto
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Taten ohne Täter? Die Gehilfenrechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Zuge der strafrechtlichen Aufarbeitung der NS-Verbrechen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lino Munaretto
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668200432
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die Gehilfenrechtsprechung der deutschen Strafgerichte, die viele NS-Verbrecher lediglich als Gehilfen verurteilte, was zu milden Urteilen führte, die bis heute umstritten sind. Im zweiten Teil wird die Verjährung der NS-Mordbeihilfe gemäß § 50 II StGB untersucht. Die Studienarbeit beleuchtet somit die rechtlichen und moralischen Implikationen der Nachkriegsjustiz und deren Auswirkungen auf die Aufarbeitung der NS-Zeit in der Bundesrepublik Deutschland.