Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Institutionalisierung der Zensur im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im 16. Jahrhundert

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Die Arbeit analysiert die Entwicklung eines staatlichen Zensursystems im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im 16. Jahrhundert. Diese Zensur war über zwei Jahrhunderte hinweg stabil und spiegelt die komplexen Machtverhältnisse des konfessionellen Zeitalters wider. Die Autorin beleuchtet die Konflikte zwischen der Römischen Kurie, dem Kaiser und den Reichsständen, die durch die föderative Struktur der deutschen Territorialstaaten bedingt waren. Zudem wird der Wandel der Zensurziele thematisiert, der von der Wahrung des katholischen Glaubens zur Sicherung des Augsburger Religionsfriedens führte.

Buchkauf

Die Institutionalisierung der Zensur im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im 16. Jahrhundert, Malte Sachsse

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden