Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Maltagipfel 1989 aus der amerikanischen Sicht und seine Auswirkungen auf die deutsche Wiedervereinigung 1990
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die amerikanischen Bemühungen zur Wiedervereinigung Deutschlands, insbesondere im Kontext des Maltagipfels vom 2. und 3. Dezember 1989. Der Fokus liegt auf den Themen und Beschlüssen dieser Konferenz sowie deren Auswirkungen auf die politischen Entwicklungen. Die Untersuchung stützt sich auf eine russische Transkription des Gipfels, die ins Englische übersetzt wurde, und berücksichtigt zusätzlich relevante Literatur zur politischen Lage. Diese umfassende Analyse bietet Einblicke in die Dynamik der Nachkriegszeit und den Kalten Krieg.
Buchkauf
Maltagipfel 1989 aus der amerikanischen Sicht und seine Auswirkungen auf die deutsche Wiedervereinigung 1990, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Maltagipfel 1989 aus der amerikanischen Sicht und seine Auswirkungen auf die deutsche Wiedervereinigung 1990
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346338532
- Kategorie
- Geschichte, Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die amerikanischen Bemühungen zur Wiedervereinigung Deutschlands, insbesondere im Kontext des Maltagipfels vom 2. und 3. Dezember 1989. Der Fokus liegt auf den Themen und Beschlüssen dieser Konferenz sowie deren Auswirkungen auf die politischen Entwicklungen. Die Untersuchung stützt sich auf eine russische Transkription des Gipfels, die ins Englische übersetzt wurde, und berücksichtigt zusätzlich relevante Literatur zur politischen Lage. Diese umfassende Analyse bietet Einblicke in die Dynamik der Nachkriegszeit und den Kalten Krieg.